Energiegenossenschaft Föhr

Genossenschaft aktuell

  • Der Friisk Funk berichtet über uns …

    Interessierte können über folgenden Link nachhören, was der Friisk Funk, Kerrin Ketels, im Rahmen unserer Eröffnungsfeier vom 17. August 2025 über uns berichtet. Der Bericht beinhaltet auch ein Interview mit Hilla Holzhauer, die viele Jahre für die EGF aktiv war und maßgeblich an der Umsetzung der jetzt im Energiepark Oldsum in Betrieb genommenen Solarthermieanlage beteiligt war: https://www.oksh.de/wk/hoeren/mediathek/?beitrag=en-solarthermiefial-foer-olersem


  • Erste Solarthermie-Großanlage auf Föhr in Betrieb genommen

    In den letzten Monaten hat die Energiegenossenschaft Föhr eG (EGF) in Oldsum eine Solarthermie-Großanlage gebaut. Zum offiziellen Start des Betriebs wurde am Sonntag, den 17.08.25, symbolisch ein Band durchtrennt von Brar Hinrichsen (EGF), Alexander Schweizer (EGF), Uli Hess (stellv. Landrat), Birgit Hinrichsen (stellv. Bürgermeisterin Wyk), Hilla Holzhauer (EGF), Elke Brodersen (Bürgermeisterin Süderende), Hark Riewerts (Bürgermeister Oldsum) und Jan-Hauke Riewerts (EGF).

    Eine Reihe von Menschen stehen vor dem Wärmespeicher und dem Sonnenkollektorfeld der Solarthermieanlage und halten gemeinsam ein rot-weißes Flatterband, das durchscniten wird.

    Luftiblidaufnahme der Solarthermieanlage in Oldsum (von Viessmann – Robert Stimmer)


Energie-Blog

Die Sonne soll in Zukunft einen Teil der Energie für das Wärmenetz Süderende Oldsum liefern. Dafür wurde hinter der Heizzentrale in Oldsum eine Solarthermieanlage gebaut.

  • Warmwasser ohne Gas – nicht nur bei Sonnenschein

    Stand 29.08.25:

    In letzter Zeit war das Wetter auf Föhr immer wieder sehr wolkig. Aber der große Wärmespeicher überbrückt schlechte Tage problemlos und sein Ladezustand bleibt aktuell in einem guten Bereich. Bisher muß deshalb noch kein Gas verheizt werden, um das Wärmenetz Süderende Oldsum mit Warmwasser zu versorgen.

    Grafik zeigt Kurve des Ladezustnads des Wärmespeichers vor dem Hintergrund von Bäumen und dunklen Wolken


>> Alle Einträge im Energie-Blog anzeigen


Wärmenetz Süderende Oldsum

In Süderende und Oldsum hat die Energiegenossenschaft Föhr eG ein Wärmenetz geplant und umgesetzt, das seit der Fertigstellung 2019 gut 150 Haushalte mit Wärme versorgt.

Skizze zeigt Wärmenetz Süderende Oldsum
Wärmenetz-Skizze und Querschnitt durch Duo-Fernwärmerohr

Infos zur Energiegenossenschaft Föhr eG

Stand: August 2025